Viel Vergnügen beim Surfen auf den Internetseiten der Kolpingsfamilie Kösching und ein herzliches
"TREU KOLPING".
Der traditionelle Ostergruß „Frohe Ostern“ mag dieses Jahr ironisch oder unpassend wirken. Die Coronakrise hat uns fest im Griff. An die in Aussicht gestellten Lockerungen zu Ostern ist nicht mehr zu denken. Was soll an diesem Osterfest schon froh sein(?) mögen sich viele fragen. Kann man angesichts dessen überhaupt Ostern feiern?
Ja, denn Gott hat in Jesus Christus selbst alles Leid, selbst den Tod durchgemacht. Was als endgültige Katastrophe aussah, wurde durch die Auferstehung Jesu durchbrochen. Was keiner gedacht hätte, ist eingetreten: Jesus lebt wieder und hat den Tod hinter sich gelassen. Damit hat er einer dem Tod verfallenen Welt ein neues, ewiges Leben gebracht.
Das ist die große Botschaft von Ostern auch für das Jahr 2021. Gott überwindet alles Leid und den Tod, er schenkt ein neues Leben, das kein Tod, keine Krankheit und kein Virus mehr zerstören können. Darum darf uns an Ostern neue Hoffnung und Zuversicht erfüllen, dass die Pandemie einmal enden wird. Bis dahin schenke uns Gott die Kraft, die beschwerliche Zeit durchzustehen. Wir dürfen darauf vertrauen, dass der auferstandene und erhöhte Herr uns nahe ist und uns alle Tage begleitet. Gerade wenn es dunkel im Leben wird, wenn wir unter der Last stöhnen, dann sagt er: Hab Vertrauen, ich habe die Welt überwunden und werde dir helfen, alle Beschwerlichkeiten ebenso zu überwinden.
In diesem Sinne wünschen ich allen Mitgliedern und Freunde der Kolpingsfamilie Kösching ein frohes und gesegnetes Osterfest, eine gute Gesundheit und die Erfahrung, dass der auferstandene Herr uns nie verlässt, sondern alle Dunkelheiten unseres Lebens erhellt und leichter macht.
Treu Kolping!
Euer Präses
Peter Stier
Leider lässt die Coronapandemie nur wenig Möglichkeiten des aktiven Vereinslebens zu.
Wir tun trotzdem unser Bestes!
OSTERWEG AN DER
KLAUSENKAPELLE
Eine Angebot besonders, aber nicht nur, für Kinder der Pfarrei Kösching!
Das Kolpingwerk Deutschland hat eine Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings gestartet. Hier könnt ihr mitmachen!
März 2021
Eine Warenspende im Wert von 250 Euro hat die Kolpingsfamilie an die örtliche Tafel übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Starkbierfestes, das heuer zum ersten Mal online durchgeführt wurde.
März 2021 an Josefi
Zuerst wurde gemeinsam mit der KAB der Leidensweg Jesus in einer Kreuzwegmeditation gebetet. Ab 20:00 Uhr „trafen“ sich dann rund 50 Starkbierfreunde per SKYPE, um sich gestärkt mit Fastenbier die Fastenpredigt von Gerd Krassler anzuhören. ►
Februar 2021
"Gott danken. Während das Bittgebet ein Gebet ist, das den Menschen spontan einfällt, kommt uns das Dankgebet gar nicht so leicht über die Lippen!" So lautete die Einstimmung für die rund 50 Besucher in der Pfarrkirche in den 30 Minuten in denen KF die Anbetung übernahm. ►
Februar 2021