Kartenspiel Schafkopf

Das Schafkopf-Spiel gilt als Teil der bayerischen Lebenskultur und ging bereits in das Guinness Buch der Rekorde ein: Der Rekord im Dauerkartenspiel liegt demnach bei einer Spielzeit von 260 Stunden, aufgestellt von einer Münchner Runde.

Bei der Kolpingsfamilie in Kösching geht es nicht um Rekorde oder um den jährlich zu gewinnenden Pokal, sondern um Spaß am "Kartl´n".

Das Schafkoprturnier findet nur durch die Corona-Epedemie unterbrochen, seit 1989 im Kolpingheim statt.

Bericht zum

35. Schafkopfturnier

April 2025

Bereits zum 35. Mal fand das diesjährige Schafkopfturnier in gewohnter Umgebung im Kolpingheim statt. Auf die Einladung folgten 36 schafkopfbegeisterte Kolpinger und Bekannte. Erfreulicherweise nehmen mittlerweile auch einige Damen regelmäßig am Turnier teil.
Ein kurzweiliger Abend unter der Leitung von Andreas Deindl und Thomas Liepold nahm seinen Lauf mit vielen Solos und Wenzen, gespickt mit dem ein oder anderen Tout.
Durch die tatkräftige Unterstützung von Franz und Mane Heckl sowie Reini Deindl wurde das hochkarätige Spielerfeld wie gewohnt perfekt ver- und umsorgt.
Nachdem alle Spiele ausgezählt waren, durfte Bernd Bachwitz heuer den Wanderpokal in Händen halten. Nach der Siegerehrung wurde noch das ein oder andere Sauspiel ausgespielt, wie man so hört…

Bericht: Thomas Liepold

Gewinner unserer Schafkopfturniere

1989    Jens Richert
1990    Hans Schöberl
1991    Robert Lindner
1992    Peter Binder
1993    Bernhard Semmler
1994    Helmut Bayerlein
1995    Walter Kempa        (32 Teilnehmer)    +108 Punkte
1996    Reinhard Niebler    (32 Teilnehmer)    +102 Punkte
1997    Jack Semmler        (28 Teilnehmer)    + 68 Punkte
1998    Wolfgang Heckl      (36 Teilnehmer)    + 98 Punkte
1999    Josef Schuderer     (36 Teilnehmer)    + 91 Punkte
2000    Siegfried Symanek   (40 Teilnehmer)    +105 Punkte
2001    Konrad Hauer        (40 Teilnehmer)    + 90 Punkte
2002    Hans Weidenhiller   (44 Teilnehmer)    +124 Punkte
2003    Siegfried Symanek   (36 Teilnehmer)    +116 Punkte
2004    Johann Brunner      (32 Teilnehmer)    +131 Punkte
2005    Stefan Wolf         (52 Teilnehmer)    +113 Punkte
2006    Tobias Brunner      (48 Teilnehmer)    + 98 Punkte
2007    Hans Weidenhiller   (40 Teilnehmer)    +100 Punkte
2008    Konrad Hauer        (32 Teilnehmer)    +100 Punkte
2009    Thomas Schweller    (36 Teilnehmer)    +111 Punkte
2010    Wolfgang Altmann    (28 Teilnehmer)    + 94 Punkte
2011    Wolfgang Altmann    (24 Teilnehmer)    + 93 Punkte
2012    Robert Ilmberger    (28 Teilnehmer)    + 66 Punkte
2013    Andreas Weinzierl   (44 Teilnehmer)    + 89 Punkte
2014    Mike Hornung        (36 Teilnehmer)    + 72 Punkte
2015    Helmut Bayerlein    (32 Teilnehmer)    + 97 Punkte
2016    Helmut Artner       (36 Teilnehmer)    +124 Punkte
2017    Hirmer Dackel          (40 Teilnehmer)    + 88 Punkte
2018    Mike Hornung        (48 Teilnehmer)    +115 Punkte
2019    Anton Gaul          (24 Teilnehmer)    + 88 Punkte
2020    wegen Corona abgesagt
2021    wegen Corona abgesagt
2022    Sepp Schmidt        (36 Teilnehmer)    +109 Punkte
2023    Lydia Limmer        (48 Teilnehmer)    +102 Punkte
2024    Hans Schöberl       (40 Teilnehmer)    +129 Punkte
2025    Bernd Bachwitz      (36 Teilnehmer)    + 79 Punkte

Impressionen der Schafkopfturniere seit 2006

Kontakt

Thomas Liepold & Andreas Deindl

 

E-Mail: schafkopf@kolping-koesching.de

Letzte Aktualisierung 10.06.2025

Bei dieser
WHATS APP Community bekommt ihr Informationen rund um die Kolpingsfamilie Kösching. Eure Telefonnummer bleibt dabei für die anderen Teilnehmer anonym!
Nur der Admin kann sie aus rechtlichen Gründen sehen. Über diesen LINK könnt ihr der Gruppe beitreten.

Info Kanäle

Kolping Aktuell

Ausgabe 2025/1

Nicht nur für Mitglieder

 

Über uns
Spenden

Aufnahmeanträge / Satzung / Zeltverleih / Institutionelles Schutzkonzept /Bayer. Sprachatlas ..

► Magazin des Kolpingwerkes Deutschland online

Patientenverfügung

Unsere Besucher

seit März 2015

Druckversion | Sitemap
© Kolpingsfamilie Kösching e.V. | Impressum | Kontakt | Datenschutz