Schafkopf

Schafkopfen gilt als Teil der bayerischen Lebenskultur und ging bereits in das Guinness-Buch der Rekorde ein: Der Rekord im Dauerkartenspiel liegt demnach bei einer Spielzeit von 260 Stunden, aufgestellt von einer Münchner Runde.

Bei der Kolpingsfamilie in Kösching geht es nicht um Rekorde oder um den jährlich zu gewinnenden Pokal, sondern um Spaß am "Kartl´n".

Das Schafkoprturnier findet ununterbrochen seit 1989 im Kolpingheim statt.

EINLADUNG

auch im Jubiläumsjahr 2023 wollen wir unser traditionelles Schafkopfturnier anbieten.

Attraktive Jubiläumspreise und die Standardverpflegung garantieren wie immer einen gemütlichen, unterhaltsamen und spannenden Gemeinschaftsabend für Frauen und Männer von 18 bis 99 Jahren.

Bericht zum

32. Schafkopfturnier

April 2022

Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder ein Schafkopfturnier abgehalten werden.
Die Organisatoren Andreas und Thomas waren freudig überrascht, dass sie 36 Schafkopffreunde im Kolpingheim begrüßen konnten.

An 9 Tischen wurden nach der Auslosung voller Begeisterung mit der Kurzen gespielt.

Zum ersten Mal waren bei dieser bisherigen Männerveranstaltung auch vier Frauen am Start.

Beim Einsatz von nur 8.-  €  (inkl. Leberkässemmel zur Pause) hatten die Mitspieler wieder jede Menge Spaß. Was unter anderem daran lag, dass es um das Spiel ging, kein "Bares" gab, sondern "nur" hochwertige Sachpreise die den lokalen Kolpingcharakter unterstrichen.

Sieger wurde heuer Sepp Schmidt mit +109 Punkten.

Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren Andreas Deindl & Thomas Liepold die das Turnier souverän begleiteten und die Preise organisierten. Sowie Franz und Mane für die Auswertung. Für die Verpflegung sorgte heuer Lisa Bachmaier mit genügend Leberkas. Danke auch an Christine die als Wirtin für die reibungslose flüssige Versorgung sorgte.

Gewinner unserer Schafkopfturniere

1989    Jens Richert
1990    Hans Schöberl
1991    Robert Lindner
1992    Peter Binder
1993    Bernhard Semmler
1994    Helmut Bayerlein
1995    Walter Kempa        (32 Teilnehmer)    +108 Punkte
1996    Reinhard Niebler    (32 Teilnehmer)    +102 Punkte
1997    Jack Semmler        (28 Teilnehmer)    + 68 Punkte
1998    Wolfgang Heckl      (36 Teilnehmer)    + 98 Punkte
1999    Josef Schuderer     (36 Teilnehmer)    + 91 Punkte
2000    Siegfried Symanek   (40 Teilnehmer)    +105 Punkte
2001    Konrad Hauer        (40 Teilnehmer)    + 90 Punkte
2002    Hans Weidenhiller   (44 Teilnehmer)    +124 Punkte
2003    Siegfried Symanek   (36 Teilnehmer)    +116 Punkte
2004    Johann Brunner      (32 Teilnehmer)    +131 Punkte
2005    Stefan Wolf         (52 Teilnehmer)    +113 Punkte
2006    Tobias Brunner      (48 Teilnehmer)    + 98 Punkte
2007    Hans Weidenhiller   (40 Teilnehmer)    +100 Punkte
2008    Konrad Hauer        (32 Teilnehmer)    +100 Punkte
2009    Thomas Schweller    (36 Teilnehmer)    +111 Punkte
2010    Wolfgang Altmann    (28 Teilnehmer)    + 94 Punkte
2011    Wolfgang Altmann    (24 Teilnehmer)    + 93 Punkte
2012    Robert Ilmberger    (28 Teilnehmer)    + 66 Punkte
2013    Andreas Weinzierl   (44 Teilnehmer)    + 89 Punkte
2014    Mike Hornung        (36 Teilnehmer)    + 72 Punkte
2015    Helmut Bayerlein    (32 Teilnehmer)    + 97 Punkte
2016    Helmut Artner       (36 Teilnehmer)    +124 Punkte
2017    Hirmer Dackel (Robert)(40 Teilnehmer)    + 88 Punkte
2018    Mike Hornung        (48 Teilnehmer)    +115 Punkte
2019    Anton Gaul          (24 Teilnehmer)     +88 Punkte
2020    wegen Corona abgesagt
2021    wegen Corona abgesagt
2022    Sepp Schmidt        (36 Teilnehmer)   + 109 Punkte

Impressionen der Schafkopfturniere seit 2006

Kontakt

Thomas Liepold & Andreas Deindl

 

E-Mail: schafkopf@kolping-koesching.de

Letzte Aktualisierung 19.03.2023

Kolping Aktuell

Ausgabe 2022/2

Nicht nur für Mitglieder

 

Über uns
Spenden

Aufnahmeanträge / Satzung / Zeltverleih / Bayer. Sprachatlas ..

► Magazin des Kolpingwerkes Deutschland online

Patientenverfügung

Unsere Besucher

seit März 2015

Druckversion | Sitemap
© Kolpingsfamilie Kösching e.V. | Impressum | Kontakt | Datenschutz