Unsere Kolpinger lieben nicht nur das gemütliche Beisammensein, sondern haben durchaus auch eine künsterlische oder kreative Ader wie die Beispiele zeigen.
(oder – die Beobachtung eines Leidgeprüften)
Lädahosntürlhirschhornknöpfoodrahdelumperte
Früahra, wie ma no
fünfadreißg Liegestütz
bloß aaf de Damma gmacht habn
hot ma über so was nia nachdenkt
aba jetza wo`s pressiert
dat i Knöpf am Liaban oo`schnein
oda d`Hosn vakaffa
Finganoglschindagweihglumpgreislichebieslnvahindara
ez habt ses boid gnau beinandt
de mit de Reißvaschlusshosna
schaugn scho rüba
Hosntraaga roomacha geht jetz a nimma
wia kamat na dees oo
Äaganmuassmasemalefizanzeicherfindnsdiaschozenggnahteknopflöcha
Auf d`Letzt is`s grood nomoi guat ganga
Obwoih
schee schaugns scho her
an der Ledern dro
solang ma nix z`doa hat
mit eahna.
Gerd Krassler, Kösching
Bin i müde, gib a Rua, mache meine Äuglein zua.
Schlaf i doch neilich am Kanapee ein und hob an Traum,
i bin a Milliardär, ma glaubt des kaum.
Ja wo kimmt des her und wos mach i jetzada mit dem Haufa Geid,
ja liaba Herr Gesangsvarein, i bin ja da reichste Mo der Weid.
Weil boid Weihnachtn is, schenk i im Traum a glei recht vui her,
doch o Wunder, da Zasta wird net wenga, es wird imma mehr.
I laß sofort as neie Bad no vui vui größer baun,
und am TSV a neis groaß Stadion, ja do werns schaun.
i lass baun a neie Schui für de bsondern Kindalein,
und a Vaanstaltungs-Halle dazua , so soi es sein.
Mit Speiselokal , Disco und a Keglbahn,
i dram davo, i griag an Wahn.
ACDC und de Stones treten abends in Kesching auf,
und da Gabalier am Namedog, so is da Lauf.
As Geid muaß naus, jo jetzt net aufwacha,
i her me selber im Traum scho lacha.
Kesching, Kasing, Bettbrunn über alles in da Welt,
da Semmler Hans, der träumt vom vielen Geld.
Und an Weihnachtn gabats dann wirkich a für jeden wos,
weil i as Geid hob und wars gern wieda los.
Ois erst spendier i am Pfarrer a neie Hüftn und a a neis Knia,
und vor da Kircha gibt’s a Brotzeit und dazua a Bier.
Kircha is dann a moi wieda voi , da Pfarrer lacht,
das hat der liebe Gott gemacht.
Mein Traum hert net auf, i wälz me rum und schwitz und frier,
ja vo dene Millionen is imma no so vui hier.
Keschinga Leitl wos soi i blos mit dem Geid no machen,
drum dram i weida vo mache Sachen.
Vor Weihnachtn werdn dann alle Straßen gsperrt,
und de Ingolstädter Straßn is in meinem Traum scho teert.
As Geid is auf a moi im Traum dann doch weg, vaschwundn,
wia kumm i jetzt do blos üba de Rundn.
Wos gib i de Flüchling, wos gib i jetzt de arma Leit,
wos mach i nur , mi beitelts gscheid.
Bums machts, es haut me ro vom Kanapee,
da Traum is weg, da Fuaß duat weh.
Es war so schee gwen, oba hoid nur a Traum,
drum hoaßts, imma nur nach vorne schaun.
I wünsch a frohe Weihnacht und a guads neis Jahr,
Träume werden hoffentlich doch oft wahr.
Johann Semmler, Kösching