Die Kolpingsfamilie Kösching gehört heute zu einem der interessantesten Vereine in der Region.
Wir bieten für Groß und Klein, Jung und Alt ein breitgefächertes Angebot.
Den über 400 Mitgliedern stehen Aktivitäten in Kirche, Kultur, Sport und Geselligkeit offen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Reinschnuppern zum Kennenlernen und Ausprobieren der verschiedenen Angebote kostet bei uns nichts.
Mehr über unsere vergangenen Aktiviäten finden sie hier.
Dass wir set mehr als 75 Jahren ein aktiver Verein für alle Altersgruppen sind zeigt die Alterstruktur unserer Mitglieder. (Apr 2024)
Viele unserer Mitglieder und Freunde erhalten bereits unseren monatlichen Newsletter.
Wenn sie auch zu unseren Aktionen informiert werden wollen, können auch sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren.
Senden sie dazu einfach eine E-Mail an info@kolping-koesching.de.
Auch mit einer WHATS APP Community können sie Informationen rund um die Kolpingsfamilie Kösching bekommen. Ihre Telefonnummer bleibt dabei für die anderen Teilnehmer anonym! Nur der Admin kann sie aus rechtlichen Gründen sehen. Über diesen LINK könnt sie der Gruppe beitreten.
PS: Natürlich verwenden wir ihre Daten nur für die Newsletter und werden nicht weitergegeben.
Der älteste Gruß in unserem Verband wurde von Adolph Kolping selbst eingeführt; er heißt: "Gott segne das ehrbare Handwerk!". Die Antwort lautet:
"Gott segne es!"
Er ist und war nicht nur Gruß, sondern auch Programm und Gebet.
Im Jahre 1930 beschloss die Generalversammlung der katholischen Gesellenvereine für den Gebrauch im persönlichen Verkehr den Gruß: "Treu Kolping"
und als Antwort "Kolping Treu!"
Dieser Kolpinggruß wird auch heute zur Eröffnung und Beendigung einer Versammlung, als Abschluss einer Rede oder eines Briefes gebraucht.
"Treu Kolping" meint: Wir stehen zu Adolph Kolping und seinem Werk, wir stehen zueinander!
Als Information für Außenstehende haben wir einen neuen Flyer erstellt.